Hocket’se2025

Am Samstag den 22.03. trafen sich knapp 40 IGGler zur HOCKTESE 2025, dem berühmten Frühjahrs-Stammtisch.
 
Das Treffen fand wie in den letzten Jahren im Restaurant Aulenberg in Weiterstadt statt. Dort stehen große Räumlichkeiten zur Verfügung.
Nach einem tollen Kroatischen Mittagessen hatte das IGG-Team das Wort.
Bernd berichtete über die Aktivitäten 2024 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Hier steht das IGG Deutschland Herbsttreffen in Aßlar/Nähe Wetzlar im Focus. Zu diesem Treffen wurden alle Europäischen IGGs eingeladen um das 25-Jährige Jubiläum der IGG Deutschland ein wenig zu feiern.
Bernd ist es auch gelungen einen neuen Webmaster als Nachfolger für den verstorbenen Jens Ising zu finden. Die digitalen Belange wie NEWSLETTER und Website werden nun von Siegmar Zaske gesteuert. Siggi ist es schon gelungen eine neue Website zu bauen da unsere „alte“ wirklich in die Jahre gekommen war. Das war auch das Ziel von Jens,- leider kam er nicht mehr dazu.
 
Kassenwart Knut gab einen Ausblick über die finanzielle Situation der IGG und stellt für 2026 sogar 4 Treffen in Aussicht.
Günter kam seiner Arbeit als Haus und Hoffotograf der IGG Deutschland nach.
Es gab aber auch noch etwas zu sehen !
 
2 Junge Piloten, Max und Björn, von der F-Schlepp-Hochburg Aarbergen zeigten 2  3D gedruckte Modelle. Einen LUNAK im Maßstab 1:4,5 mit einem Abfluggewicht von 3,3 Kg und eine ASW 15 im Maßstab 1:5 im einem Abfluggewicht von 3 Kg. Laut Angaben der beiden wurde die ASW 15, als Thermik-Segler konzipiert, mit einem etwas leichteren Filament gedruckt.
 
 
Stefan Meyle zeigte den ersten ausgeformten Rumpf seiner HÜTTER H30 im Maßstab 1:2,3. Das Modell ist eine komplette Eigenkonstruktion. Auch das Rumpf-Ur-Modell wurde selbst hergestellt. Die Flächen werden in Holm und Rippenbauweise aufgebaut und komplett mit einem Sandwich aus Carbon und Balsa beplankt. Der Erstflug ist erst für das übernächste Jahr geplant.
 
IGG-Teammitglied Bernd zeigte einen Bügel-und Lackier-Fertigen Rhönbussard im Maßstab 1:3 von FUN-Modellbau.
 
Alles in allem ein sehr kurzweiliger Mittag an dem sich die anwesenden IGGler mit vielen netten Gesprächen auf die kommende Flugsaison einstimmten.